-
STERN PLUS Upgrade zum Heft-Abo
STERN PLUS Upgrade zum Heft-Abo
STERN PLUS bietet das Beste vom STERN – jederzeit und überall digital verfügbar.
- Zugang zu allen STERN PLUS-Inhalten
- Die STERN PLUS-Inhalte sind frei von Banner- & Videowerbung
- Jeden Mittwoch die digitale STERN-Ausgabe
- 30 Tage gratis testen
-
KündigungsfristJederzeit
Abonnentenprüfung
-
Wo finde ich meine Abonnenten-NummerIhre zwölfstellige Auftragsnummer (Abonnement-Nummer) finden Sie in jedem Anschreiben (auch E-Mail), sowie auf dem Adress-Etikett jeder Ausgabe.
Sollten Sie Ihre Abonnenten-Nummer nicht finden, wenden Sie sich bitte telefonisch an unseren Kundenservice: +49 40 - 5555 78 09 (Mo – Fr 7:30 – 20:00 Uhr und Sa 9:00 – 14:00 Uhr)
STERN PLUS Upgrade zum Heft-Abo
STERN PLUS bietet das Beste vom STERN – jederzeit und überall digital verfügbar.
- Zugang zu allen STERN PLUS-Inhalten
- Die STERN PLUS-Inhalte sind frei von Banner- & Videowerbung
- Jeden Mittwoch die digitale STERN-Ausgabe
- 30 Tage gratis testen
Enthalten sind
STERN PLUS Upgrade zum Heft-Abo

Sie erhalten unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte auf stern.de und weitere Vorteile:
- Ratgeber, Expertenwissen und Praxistipps
- Ausgewählte Artikel zum Anhören
- Viele Podcasts der STERN Familie
- Praktische Merklisten-Funktion
Anteil am monatlichen Betrag: 0,78 €
-
Erscheinungsweisetäglich
-
Mindestlaufzeit30 Ausgaben
-
KündigungsfristJederzeit
-
Artikelnummer2082206
-
Verkauf durch
-
Startseite
-
Rechtliches
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Lesen Sie hier unsere früheren Allgemeinen Geschäftsbedingungen: Frühere AGB - gültig bis einschließlich 30.08.2023.
Bei Bestellung von Waren (z.B. Zeitschriften/Zeitungen, Merchandising-Artikel) oder digitalen Angeboten (z.B. ePaper, Downloads, Online-Zugang zu "PLUS"-Services oder zu "PUR"-Versionen von redaktionellen Online-Angeboten), gelten allein die nachfolgenden AGB in der bei Abgabe der Bestellung gültigen Fassung.
1. Vertragspartner, Kundenservice
Vertragspartner aller Bestellungen bei der "G+J Verlagsgruppe" ist grundsätzlich die Gruner + Jahr Deutschland GmbH, es sei denn, es gilt eine der unten genannten Ausnahmen für Bestellungen mit bestimmten Titeln/Logos (nachfolgend jeweils kurz "Verkäufer" genannt).
Abweichend hiervon ist Verkäufer bei einer Bestellung von Abonnements sog. PUR-Versionen von redaktionellen Online-Angeboten (u.a. Freiheit von Werbebannern entsprechenden Trackings - nachfolgend kurz: "PUR-Abo") die DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH. DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH verkauft das PUR-Abo im eigenen Namen und fund für Rechnung der G+J Medien GmbH als Betreiberin von stern.de.Den STERN Kundenservice erreichen Sie im Online-Serviceportal oder wie folgt:
Telefonisch*: Aus Deutschland: 040 - 5555 78 09
Aus dem Ausland: +49 40 - 5555 78 09
*Montag 07.00–20.00 Uhr, Dienstag–Freitag 07.30–20.00 Uhr, Samstag 09.00–14.00 Uhr
Per Fax: Fax: 01805 / 861 8002**
** (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 €/Min. aus dem Mobilfunk)
Postalisch: Kundenservice STERN,
Postfach 20080 Hamburg, Deutschland
E-Mail: stern-service@guj.deDie Gruner + Jahr Deutschland GmbH ist eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Hamburg (HRB 145255) mit Sitz Am Baumwall 11 in 20459 Hamburg; Umsatzsteuer-ID: DE 310194027. Geschäftsführung: Bernd Hellermann, Carina Laudage, Ingrid Heisserer.
Abweichend ist der Vertragspartner bzw. "Verkäufer" jeweils bei Bestellungen von Angeboten unter der Bezeichnung bzw. dem Titel oder Logo von:
"VIEW": G+J Medien GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg, AG Hamburg (HRB 86619) USt-ID: DE 209654301, Geschäftsführung: Bernd Hellermann, Carina Laudage, Ingrid Heisserer.DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH ist eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Hamburg (HRB 95752) mit Sitz Am Baumwall 11 in 20459 Hamburg. Umsatzsteuer-ID: DE814583779. Geschäftsführung: Christina Dohmann, Matthias Mahler.
Die Belieferung mit bestellten Waren und digitalen Produkten (Downloads) sowie die Rechnungstellung erfolgen durch die DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH als leistender Unternehmer.
Der Verkäufer behält sich vor, das Abonnementsverhältnis insgesamt oder einzelne Rechte und Pflichten hieraus auf Dritte zu übertragen, sofern dies dem Abonnenten zumutbar ist und ein sachlicher Grund hierfür vorliegt; insbesondere, aber nicht ausschließlich, bei einer Veräußerung des Titels oder soweit es für die Durchführung des Abonnementvertriebs erforderlich ist. Der Verkäufer sorgt in diesem Fall dafür, dass der Abonnent durch einen geeigneten Hinweis im Impressum des Titels oder in der Korrespondenz hiervon unterrichtet wird. Der Abonnent hat in diesem Fall das Recht, den Abonnementsvertrag fristlos zu beenden, sofern er dies binnen drei Monate ab Mitteilung erklärt.
2. Bestellungen (Waren und digitale Angebote allgemein)
Für Bestellungen, die digitale Angebote enthalten – beispielsweise ePaper, Downloads oder Online-Zugang zu "PLUS"-Services sowie PUR-Abos – gelten zusätzlich zu den allgemeinen Regelungen für 'Bestellungen' dieser Ziffer 2 auch die in Ziffer 3 genannten 'Zusätzlichen Bedingungen' für digitale Angebote'.
2.1. Vertragsschluss
Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren und digitalen Angebote ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung stellt noch keine Vertragsannahme dar. Die Annahme erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt, insbesondere durch Auslieferung der bestellten Zeitschrift bzw. Ware.
Bei Bestellungen von digitalen Angeboten, etwa ePaper, Downloads oder Online-Zugang "PLUS"- Services sowie PUR-Abos, kommt der Vertrag in der Regel bereits mit Bestätigung der Bestellung per E-Mail zustande, spätestens jedoch mit Gewährung des Zugangs zum digitalen Angebot, etwa Bereitstellung des Downloads.
Falls der Verkäufer zur Erfüllung einer Bestellung nicht in der Lage ist oder die Bestellung ablehnt, wird der Besteller hierüber unverzüglich informiert. Ein Anspruch auf einen Vertragsabschluss besteht nicht. Abonnements und Prämien werden nur in handelsüblichen Mengen angeboten und abgegeben. G+J steht insoweit im Zweifel ein Rücktrittsrecht zu.
2.2. Zahlung, Preisanpassungen bei Abonnements und Online-Services
Der Besteller ist zur Zahlung verpflichtet; bei Angeboten mit einer längeren Laufzeit, etwa Abonnements oder Online-Zugang zu "PLUS"-Services sowie PUR-Abos, besteht die Zahlungspflicht für die jeweils genannte Anzahl von Ausgaben bzw. Monaten ab Vertragsschluss im Voraus. Soweit nicht anders vereinbart, sind Zahlungen ohne Abzug an die auf der Bestellbestätigung bzw. Rechnung stehenden Konten zu leisten. Es werden nur die im Rahmen der Bestellung angebotenen Zahlungswege akzeptiert.
Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Der Verkäufer behält sich im Falle von Abonnements vor, die Erscheinungsweise des Titels zu ändern sowie seine redaktionelle Gestaltung zu ändern oder zu variieren. Weiterhin behält sich der Verkäufer vor, im Rahmen eines laufenden Abonnements einzelne Ausgaben durch Sonderhefte oder Schwerpunktausgaben zu bestreiten. Eine Herabsetzung der Mehrwertsteuer lässt den angegebenen Preis unberührt.
2.3. Lieferung/Bereitstellung
Der Verkäufer behält sich vor, für die Versendung von Heften und sonstigen Waren ins In- und Ausland Versandkosten gemäß der jeweils gültigen Preisliste zu berechnen.
Bitte beachten Sie, dass Hefte und sonstige Waren teilweise nicht zusammen verschickt werden können. Daher fallen bei einer Bestellung ggf. zweimal Versandkosten an.
Eventuelle zusätzliche Steuern und Zölle sind stets vom Besteller zu tragen. Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware beim Versendungskauf mit der Übergabe der Ware an den Verbraucher oder einen von ihm bestimmten Empfänger über. Dies gilt unabhängig davon, ob der Versand versichert erfolgt oder nicht. Ansonsten geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt, auf den Käufer über.
Die Lieferung von Waren erfolgt innerhalb von drei bis fünf Tagen, soweit in der Produktbeschreibung nichts anderes angegeben ist. Ausgenommen hiervon sind Bestellungen von Abonnements. Die Lieferung erfolgt hier zum Erscheinungsdatum der nächsten Ausgabe. Abo-Prämien und Zugaben zu Abonnements werden jedoch nicht vor Eingang der Zahlung beim Verkäufer ausgeliefert.
Bei Bestellungen von digitalen Angeboten, beispielsweise ePaper, Downloads oder Online-Zugang zu "PLUS"-Services sowie PUR-Abos, erfolgt die Bereitstellung auf der jeweiligen Website bzw. bei Downloads im Bereich "Mein Konto" des jeweiligen Online-Shops. Zusätzliche Lieferkosten werden nicht verlangt. Bestellte digitale Angebote werden sofort bereitgestellt.
Bei Lieferstörungen auf Grund höherer Gewalt (auch Streiks und Aussperrungen) ruhen die Leistungspflichten von Besteller und Verkäufer für die Zeit der Lieferstörung. Die Lieferung von Abonnement-Zugaben und -Prämienartikeln erfolgt, solange der Vorrat reicht. Sollte eine Zugabe oder Prämie nicht mehr verfügbar sein, behält sich der Verkäufer die Lieferung eines angemessenen Ersatzes vor.
2.4. Eigentums-/Rechtevorbehalt
Bestellte Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung der vereinbarten Vergütung im Eigentum des Verkäufers. Bei Bestellungen mit digitalen Angeboten werden die entsprechenden Nutzungsrechte bis zur vollständigen Zahlung lediglich widerruflich gewährt.
2.5. Abonnements: Beginn, Anzahl der bezogenen Ausgaben, Kündigung und Mitteilungen
Ein Abonnement des Online-Zugangs zu 'PLUS'-Services oder zu PUR-Abos wird grundsätzlich unmittelbar mit Vertragsschluss gewährt. Im Übrigen beginnen Abonnements grundsätzlich zur nächsten erreichbaren Ausgabe, soweit bei der Bestellung kein späterer Zeitpunkt angegeben wurde. Detaillierte Informationen zur Anzahl der bezogenen Ausgaben eines Abonnements und zur Kündigungsfrist werden direkt beim jeweiligen Angebot angezeigt. Soweit nicht dort nicht anders angegeben, ist eine Kündigung mit einer Frist von einem Monat möglich, im Falle einer Mindestlaufzeit jedoch frühestens mit Wirkung zum Ablauf dieser Mindestlaufzeit.
Der Verkäufer ist berechtigt, etwaige Mitteilungen zu online abgeschlossenen Abonnements an die E-Mail-Adresse zu senden, die ihm gegenüber zuletzt vom Besteller bekannt gemacht worden ist. Der Besteller wird den Verkäufer über etwaige Änderungen seiner E-Mail-Adresse unverzüglich informieren.
3. Zusätzliche Bedingungen für digitale Angebote
Für Bestellungen, die digitale Angebote enthalten, beispielsweise ePaper, Downloads oder Online-Zugang zu "PLUS"-Services sowie PUR-Abos, gilt zusätzlich zu den allgemeinen Regelungen für 'Bestellungen' unter Ziffer 2 Folgendes:
3.1. Nutzungsrechte bei digitalen Angeboten
Mit Bereitstellung bzw. Übermittlung der einzelnen digitalen Inhalte erhält der Besteller das einfache Recht, diese zum eigenen, nicht-kommerziellen Gebrauch zu nutzen. Eine weitergehende Nutzung – insbesondere die Veröffentlichung im Internet, sowie das unautorisierte Vervielfältigen, Verbreiten oder Zugänglichmachen von Inhalten über das Internet, sei es kostenlos oder entgeltlich – ist nicht zulässig. Gleiches gilt für das Entfernen von Urheberangaben und Quellenhinweisen sowie die sonstige Bearbeitung oder Manipulation des Downloads. Die gewährten Nutzungsrechte sind nicht übertragbar oder unterlizenzierbar und stehen unter dem Vorbehalt der vollständigen Zahlung. Gesetzlich nach dem Urhebergesetz erlaubte Nutzungen werden jedoch nicht eingeschränkt und bleiben klarstellend in vollem Umfang bestehen.
Die im Rahmen eines Online-Zugangs zu "PLUS"-Services zugänglichen Inhalte stehen grundsätzlich nur für die bestellte Laufzeit des PLUS-Services bereit. Soweit der Verkäufer für Inhalte eine Downloadmöglichkeit bereitstellt (z.B. ePaper) und der Besteller diese nutzt, dürfen die jeweiligen Downloads bzw. Dateien auch über die Laufzeit des vom Besteller abgeschlossenen Abonnements vertragsgemäß genutzt werden. Siehe dazu auch unten Ziffer 3.3.
3.2. Aktualisierungen
Der Verkäufer ist berechtigt, die Inhalte der digitalen Angebote jederzeit zu überarbeiten, zu aktualisieren oder in sonstiger Weise zu verändern, wenn dies aus technischen, rechtlichen oder inhaltlichen Gründen erforderlich sein sollte und die Rechte des Bestellers nicht unzumutbar einschränkt. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, alle jemals veröffentlichen Versionen eines Artikels oder sonstigen Inhalts bereitzustellen. Auf gegebenenfalls vom Besteller heruntergeladene Inhalte hat der Verkäufer keinen Zugriff und keinen Einfluss mehr.
3.3. Verfügbarkeit von digitalen Angeboten
Der Verkäufer hält zum Download bereitgestellte Inhalte (z.B. ePaper) zumindest für die Vertragslaufzeit abrufbar. Eine unbefristete Datensicherung und Datenverfügbarkeit kann jedoch nicht gewährleistet werden. Der Besteller sollte daher zum Download verfügbare Inhalte parallel lokal auf angeschlossenen Endgeräten speichern. Der Besteller wird ausdrücklich und mit angemessenem Vorlauf informiert, soweit Downloads durch den Verkäufer zukünftig nicht mehr bereitgestellt werden können.
Der Verkäufer ist bemüht, die digitalen Angebote, insbesondere bestellte und zum Download bereitgestellte Inhalte möglichst ununterbrochen verfügbar zu halten. Durch Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie System-Aktualisierungen oder auch technische Störungen, die außerhalb des Einflussbereichs des Verkäufers liegen, kann die Verfügbarkeit möglicherweise eingeschränkt sein. Eine Gewährleistung für die jederzeitige Verfügbarkeit wird nicht übernommen.
3.4. Notwendige Voraussetzungen – Account, Internet-Zugang und Speicherplatz
Der Abruf bestellter digitaler Inhalte ist über den jeweiligen Online-Shop möglich und erfordert eine entsprechende Registrierung des Bestellers sowie einen Zugang zum Internet. Als Mindestbandbreite wird ein DSL-Zugang von mind. 2000 kBits/s empfohlen. Darüber hinaus stellt der Besteller sicher, dass er auf seinem Endgerät (z.B. Computer, Smartphone, Tablet) uneingeschränkt (i) Internetverbindungen zu externen Servern aufbauen kann und (ii) im Falle von zum Download bereitgestellten digitalen Inhalten auch eine Speicherung möglich, insbesondere ausreichend freier Speicherplatz verfügbar ist.
Zur Registrierung eines Accounts ist die Angabe einer E-Mail-Adresse und eines frei gewählten Passworts nötig. Der Zugang zu digitalen Angeboten ist für den Besteller nur mit dieser E-Mail-Adresse und Passwort möglich. Der Besteller darf das Passwort Dritten nicht mitteilen oder zugänglich machen und hat es sorgfältig zu verwahren, um Missbräuche zu vermeiden. Er ist verpflichtet, den Verkäufer unverzüglich zu informieren, wenn das Passwort verloren gegangen ist oder wenn ihm bekannt wird, dass unbefugte Dritte von dem Passwort Kenntnis erlangt haben.
3.5. Notwendige Voraussetzungen – Anzeige-Software
Ferner ist gegebenenfalls eine spezielle Software zum Betrachten der Downloads notwendig (z.B. Adobe PDF-Reader), für die weitere Nutzungs- und Lizenzbedingungen gelten können. Näheres hierzu, insbesondere Hinweise auf die zum Betrachten des Downloads erforderliche Software-Version, entnehmen Sie bitte der jeweiligen Produktbeschreibung. Der Besteller stellt sicher, dass er die erforderliche Software bei sich installieren kann.
4. Widerrufsbelehrungen
Hinweise zum gesetzlichen Widerrufsrecht wie Bedingungen, Fristen sowie dem Verfahren für die Ausübung des Widerrufsrechts und das Muster-Widerrufsformular finden Sie nachfolgend.
Bei Bestellungen, die Print-Hefte oder sonstige physische Waren (mit) enthalten, gilt allein die 'Widerrufsbelehrung für Warenlieferungen' (siehe Ziffer 4.1.). Die 'Widerrufsbelehrung für digitale Angebote' (siehe Ziffer 4.2.) gilt nur bei Bestellungen, die ausschließlich digitale Angebote umfassen, insbesondere ePaper, Zugang zu PLUS-Angeboten (z.B. STERN CRIME PLUS), Downloads oder sonstige digitale Inhalte, die weder auf einem Datenträger geliefert noch in Kombination mit Print-Heften oder sonstigen physischen Waren angeboten werden.
4.1. Widerrufsbelehrung für Warenlieferungen
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie den Vertragspartner c/o DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg, Tel.: 040-210316048, kundenservice@dpv.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
_____________________________________________
Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
(Titel*)
c/o DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag mit dem Vertragspartner über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
_______________
(*) Unzutreffendes streichen.
_____________________________________________4.2. Widerrufsbelehrung für digitale Angebote
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg, Tel.: 040-210316048, kundenservice@dpv.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
_____________________________________________
Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
(Titel*)
c/o DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag mit dem Vertragspartner über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
_______________
(*) Unzutreffendes streichen.
_____________________________________________5. Gewährleistung / Haftung
5.1.
Ist die ausgelieferte Ware bzw. der bereitgestellte digitale Inhalt mangelhaft, gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften; die Abtretung entsprechender Ansprüche ist ausgeschlossen. Ebenso sind weitergehende Ansprüche - gleich aus welchem Rechtsgrund - ausgeschlossen, soweit sich aus den nachstehenden Absätzen nicht etwas Abweichendes ergibt.
5.2.
Bei der Verletzung von Kardinalpflichten, d.h. solcher Pflichten, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszweckes von besonderer Bedeutung ist, haftet der Verkäufer unbeschränkt für verschuldete Schäden. Ebenso haftet der Verkäufer bei Schäden wegen Fehlens zugesicherter Eigenschaften, bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz. Im Übrigen besteht eine Haftung des Verkäufers nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Dies gilt auch für die gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers.
5.3.
Im Falle einer Schadensersatzpflicht wegen der fahrlässigen Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung des Verkäufers auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt, der den Kaufpreis der Ware in der Regel nicht überschreitet. Auch Schäden, die nicht an der Ware selbst entstanden sind, insbesondere entgangener Gewinn oder sonstige Vermögensschäden, werden in diesem Fall nicht ersetzt. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung seiner Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
6. Schlussbestimmungen
6.1. Anwendbares Recht
Es gilt materielles deutsches Recht unter Ausschluss der Verweisungsregeln.
6.2. Subdienstleister
Der Verkäufer ist berechtigt, mit der Erbringung der vereinbarten Leistungen jederzeit ganz oder teilweise Dritte zu betrauen.
6.3. Aufrechnung und Abtretung von Forderungen
Ein Zurückbehaltungsrecht des Bestellers ist ausgeschlossen, es sei denn sein Gegenanspruch beruht auf demselben Vertragsverhältnis. Die Abtretung von Forderungen des Bestellers gegen den Verkäufer bedarf zu ihrer Wirksamkeit der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verkäufers.
6.4. Speicherung des Vertragstextes
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten samt AGB per E-Mail zu. Vergangene Bestellungen können Sie nur in Ihrem Kundenkonto einsehen, sofern Sie ein Kundenkonto anlegen.
6.5. Außergerichtliche Streitbeilegung
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Gemäß der EU-Verordnung Nr. 524/2013 sind wir verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass die Europäische Kommission unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) betreibt.
6.6. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so soll dies die Wirksamkeit der übrigen Klauseln unberührt lassen.
6.7. Änderung der AGB
Der Verkäufer ist jederzeit berechtigt, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.
Stand: 31. August 2023
Sie haben Fragen zu Ihrem Abonnement oder zu Ihrer Einzelheftbestellung?
Den STERN Kundenservice erreichen Sie im Online-Serviceportal oder wie folgt:
Telefonisch*: Aus Deutschland: 040 - 5555 78 09
Aus dem Ausland: +49 40 - 5555 78 09
*Montag 07.00–20.00 Uhr, Dienstag–Freitag 07.30–20.00 Uhr, Samstag 09.00–14.00 Uhr
Per Fax: Fax: 01805 / 861 8002**
** (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 €/Min. aus dem Mobilfunk)
Postalisch: Kundenservice STERN,
Postfach 20080 Hamburg, Deutschland
E-Mail: stern-service@guj.de -
Startseite
Digitale STERN-Ausgabe

Sie erhalten jeden Mittwoch die digitale STERN-Ausgabe als ePaper mit optimiertem Textlesemodus für Smartphone und Tablet.
Laden Sie sich die digitalen Ausgaben ganz bequem in der STERN Magazin-App (iOS, Android) herunter.
Anteil am monatlichen Betrag: 2,51 €
-
Erscheinungsweisewöchentlich
-
Mindestlaufzeit4 Ausgaben
-
Artikelnummer2082207
-
Verkauf durch
-
Startseite
-
Rechtliches
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Lesen Sie hier unsere früheren Allgemeinen Geschäftsbedingungen: Frühere AGB - gültig bis einschließlich 30.08.2023.
Bei Bestellung von Waren (z.B. Zeitschriften/Zeitungen, Merchandising-Artikel) oder digitalen Angeboten (z.B. ePaper, Downloads, Online-Zugang zu "PLUS"-Services oder zu "PUR"-Versionen von redaktionellen Online-Angeboten), gelten allein die nachfolgenden AGB in der bei Abgabe der Bestellung gültigen Fassung.
1. Vertragspartner, Kundenservice
Vertragspartner aller Bestellungen bei der "G+J Verlagsgruppe" ist grundsätzlich die Gruner + Jahr Deutschland GmbH, es sei denn, es gilt eine der unten genannten Ausnahmen für Bestellungen mit bestimmten Titeln/Logos (nachfolgend jeweils kurz "Verkäufer" genannt).
Abweichend hiervon ist Verkäufer bei einer Bestellung von Abonnements sog. PUR-Versionen von redaktionellen Online-Angeboten (u.a. Freiheit von Werbebannern entsprechenden Trackings - nachfolgend kurz: "PUR-Abo") die DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH. DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH verkauft das PUR-Abo im eigenen Namen und fund für Rechnung der G+J Medien GmbH als Betreiberin von stern.de.Den STERN Kundenservice erreichen Sie im Online-Serviceportal oder wie folgt:
Telefonisch*: Aus Deutschland: 040 - 5555 78 09
Aus dem Ausland: +49 40 - 5555 78 09
*Montag 07.00–20.00 Uhr, Dienstag–Freitag 07.30–20.00 Uhr, Samstag 09.00–14.00 Uhr
Per Fax: Fax: 01805 / 861 8002**
** (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 €/Min. aus dem Mobilfunk)
Postalisch: Kundenservice STERN,
Postfach 20080 Hamburg, Deutschland
E-Mail: stern-service@guj.deDie Gruner + Jahr Deutschland GmbH ist eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Hamburg (HRB 145255) mit Sitz Am Baumwall 11 in 20459 Hamburg; Umsatzsteuer-ID: DE 310194027. Geschäftsführung: Bernd Hellermann, Carina Laudage, Ingrid Heisserer.
Abweichend ist der Vertragspartner bzw. "Verkäufer" jeweils bei Bestellungen von Angeboten unter der Bezeichnung bzw. dem Titel oder Logo von:
"VIEW": G+J Medien GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg, AG Hamburg (HRB 86619) USt-ID: DE 209654301, Geschäftsführung: Bernd Hellermann, Carina Laudage, Ingrid Heisserer.DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH ist eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Hamburg (HRB 95752) mit Sitz Am Baumwall 11 in 20459 Hamburg. Umsatzsteuer-ID: DE814583779. Geschäftsführung: Christina Dohmann, Matthias Mahler.
Die Belieferung mit bestellten Waren und digitalen Produkten (Downloads) sowie die Rechnungstellung erfolgen durch die DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH als leistender Unternehmer.
Der Verkäufer behält sich vor, das Abonnementsverhältnis insgesamt oder einzelne Rechte und Pflichten hieraus auf Dritte zu übertragen, sofern dies dem Abonnenten zumutbar ist und ein sachlicher Grund hierfür vorliegt; insbesondere, aber nicht ausschließlich, bei einer Veräußerung des Titels oder soweit es für die Durchführung des Abonnementvertriebs erforderlich ist. Der Verkäufer sorgt in diesem Fall dafür, dass der Abonnent durch einen geeigneten Hinweis im Impressum des Titels oder in der Korrespondenz hiervon unterrichtet wird. Der Abonnent hat in diesem Fall das Recht, den Abonnementsvertrag fristlos zu beenden, sofern er dies binnen drei Monate ab Mitteilung erklärt.
2. Bestellungen (Waren und digitale Angebote allgemein)
Für Bestellungen, die digitale Angebote enthalten – beispielsweise ePaper, Downloads oder Online-Zugang zu "PLUS"-Services sowie PUR-Abos – gelten zusätzlich zu den allgemeinen Regelungen für 'Bestellungen' dieser Ziffer 2 auch die in Ziffer 3 genannten 'Zusätzlichen Bedingungen' für digitale Angebote'.
2.1. Vertragsschluss
Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren und digitalen Angebote ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung stellt noch keine Vertragsannahme dar. Die Annahme erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt, insbesondere durch Auslieferung der bestellten Zeitschrift bzw. Ware.
Bei Bestellungen von digitalen Angeboten, etwa ePaper, Downloads oder Online-Zugang "PLUS"- Services sowie PUR-Abos, kommt der Vertrag in der Regel bereits mit Bestätigung der Bestellung per E-Mail zustande, spätestens jedoch mit Gewährung des Zugangs zum digitalen Angebot, etwa Bereitstellung des Downloads.
Falls der Verkäufer zur Erfüllung einer Bestellung nicht in der Lage ist oder die Bestellung ablehnt, wird der Besteller hierüber unverzüglich informiert. Ein Anspruch auf einen Vertragsabschluss besteht nicht. Abonnements und Prämien werden nur in handelsüblichen Mengen angeboten und abgegeben. G+J steht insoweit im Zweifel ein Rücktrittsrecht zu.
2.2. Zahlung, Preisanpassungen bei Abonnements und Online-Services
Der Besteller ist zur Zahlung verpflichtet; bei Angeboten mit einer längeren Laufzeit, etwa Abonnements oder Online-Zugang zu "PLUS"-Services sowie PUR-Abos, besteht die Zahlungspflicht für die jeweils genannte Anzahl von Ausgaben bzw. Monaten ab Vertragsschluss im Voraus. Soweit nicht anders vereinbart, sind Zahlungen ohne Abzug an die auf der Bestellbestätigung bzw. Rechnung stehenden Konten zu leisten. Es werden nur die im Rahmen der Bestellung angebotenen Zahlungswege akzeptiert.
Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Der Verkäufer behält sich im Falle von Abonnements vor, die Erscheinungsweise des Titels zu ändern sowie seine redaktionelle Gestaltung zu ändern oder zu variieren. Weiterhin behält sich der Verkäufer vor, im Rahmen eines laufenden Abonnements einzelne Ausgaben durch Sonderhefte oder Schwerpunktausgaben zu bestreiten. Eine Herabsetzung der Mehrwertsteuer lässt den angegebenen Preis unberührt.
2.3. Lieferung/Bereitstellung
Der Verkäufer behält sich vor, für die Versendung von Heften und sonstigen Waren ins In- und Ausland Versandkosten gemäß der jeweils gültigen Preisliste zu berechnen.
Bitte beachten Sie, dass Hefte und sonstige Waren teilweise nicht zusammen verschickt werden können. Daher fallen bei einer Bestellung ggf. zweimal Versandkosten an.
Eventuelle zusätzliche Steuern und Zölle sind stets vom Besteller zu tragen. Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware beim Versendungskauf mit der Übergabe der Ware an den Verbraucher oder einen von ihm bestimmten Empfänger über. Dies gilt unabhängig davon, ob der Versand versichert erfolgt oder nicht. Ansonsten geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt, auf den Käufer über.
Die Lieferung von Waren erfolgt innerhalb von drei bis fünf Tagen, soweit in der Produktbeschreibung nichts anderes angegeben ist. Ausgenommen hiervon sind Bestellungen von Abonnements. Die Lieferung erfolgt hier zum Erscheinungsdatum der nächsten Ausgabe. Abo-Prämien und Zugaben zu Abonnements werden jedoch nicht vor Eingang der Zahlung beim Verkäufer ausgeliefert.
Bei Bestellungen von digitalen Angeboten, beispielsweise ePaper, Downloads oder Online-Zugang zu "PLUS"-Services sowie PUR-Abos, erfolgt die Bereitstellung auf der jeweiligen Website bzw. bei Downloads im Bereich "Mein Konto" des jeweiligen Online-Shops. Zusätzliche Lieferkosten werden nicht verlangt. Bestellte digitale Angebote werden sofort bereitgestellt.
Bei Lieferstörungen auf Grund höherer Gewalt (auch Streiks und Aussperrungen) ruhen die Leistungspflichten von Besteller und Verkäufer für die Zeit der Lieferstörung. Die Lieferung von Abonnement-Zugaben und -Prämienartikeln erfolgt, solange der Vorrat reicht. Sollte eine Zugabe oder Prämie nicht mehr verfügbar sein, behält sich der Verkäufer die Lieferung eines angemessenen Ersatzes vor.
2.4. Eigentums-/Rechtevorbehalt
Bestellte Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung der vereinbarten Vergütung im Eigentum des Verkäufers. Bei Bestellungen mit digitalen Angeboten werden die entsprechenden Nutzungsrechte bis zur vollständigen Zahlung lediglich widerruflich gewährt.
2.5. Abonnements: Beginn, Anzahl der bezogenen Ausgaben, Kündigung und Mitteilungen
Ein Abonnement des Online-Zugangs zu 'PLUS'-Services oder zu PUR-Abos wird grundsätzlich unmittelbar mit Vertragsschluss gewährt. Im Übrigen beginnen Abonnements grundsätzlich zur nächsten erreichbaren Ausgabe, soweit bei der Bestellung kein späterer Zeitpunkt angegeben wurde. Detaillierte Informationen zur Anzahl der bezogenen Ausgaben eines Abonnements und zur Kündigungsfrist werden direkt beim jeweiligen Angebot angezeigt. Soweit nicht dort nicht anders angegeben, ist eine Kündigung mit einer Frist von einem Monat möglich, im Falle einer Mindestlaufzeit jedoch frühestens mit Wirkung zum Ablauf dieser Mindestlaufzeit.
Der Verkäufer ist berechtigt, etwaige Mitteilungen zu online abgeschlossenen Abonnements an die E-Mail-Adresse zu senden, die ihm gegenüber zuletzt vom Besteller bekannt gemacht worden ist. Der Besteller wird den Verkäufer über etwaige Änderungen seiner E-Mail-Adresse unverzüglich informieren.
3. Zusätzliche Bedingungen für digitale Angebote
Für Bestellungen, die digitale Angebote enthalten, beispielsweise ePaper, Downloads oder Online-Zugang zu "PLUS"-Services sowie PUR-Abos, gilt zusätzlich zu den allgemeinen Regelungen für 'Bestellungen' unter Ziffer 2 Folgendes:
3.1. Nutzungsrechte bei digitalen Angeboten
Mit Bereitstellung bzw. Übermittlung der einzelnen digitalen Inhalte erhält der Besteller das einfache Recht, diese zum eigenen, nicht-kommerziellen Gebrauch zu nutzen. Eine weitergehende Nutzung – insbesondere die Veröffentlichung im Internet, sowie das unautorisierte Vervielfältigen, Verbreiten oder Zugänglichmachen von Inhalten über das Internet, sei es kostenlos oder entgeltlich – ist nicht zulässig. Gleiches gilt für das Entfernen von Urheberangaben und Quellenhinweisen sowie die sonstige Bearbeitung oder Manipulation des Downloads. Die gewährten Nutzungsrechte sind nicht übertragbar oder unterlizenzierbar und stehen unter dem Vorbehalt der vollständigen Zahlung. Gesetzlich nach dem Urhebergesetz erlaubte Nutzungen werden jedoch nicht eingeschränkt und bleiben klarstellend in vollem Umfang bestehen.
Die im Rahmen eines Online-Zugangs zu "PLUS"-Services zugänglichen Inhalte stehen grundsätzlich nur für die bestellte Laufzeit des PLUS-Services bereit. Soweit der Verkäufer für Inhalte eine Downloadmöglichkeit bereitstellt (z.B. ePaper) und der Besteller diese nutzt, dürfen die jeweiligen Downloads bzw. Dateien auch über die Laufzeit des vom Besteller abgeschlossenen Abonnements vertragsgemäß genutzt werden. Siehe dazu auch unten Ziffer 3.3.
3.2. Aktualisierungen
Der Verkäufer ist berechtigt, die Inhalte der digitalen Angebote jederzeit zu überarbeiten, zu aktualisieren oder in sonstiger Weise zu verändern, wenn dies aus technischen, rechtlichen oder inhaltlichen Gründen erforderlich sein sollte und die Rechte des Bestellers nicht unzumutbar einschränkt. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, alle jemals veröffentlichen Versionen eines Artikels oder sonstigen Inhalts bereitzustellen. Auf gegebenenfalls vom Besteller heruntergeladene Inhalte hat der Verkäufer keinen Zugriff und keinen Einfluss mehr.
3.3. Verfügbarkeit von digitalen Angeboten
Der Verkäufer hält zum Download bereitgestellte Inhalte (z.B. ePaper) zumindest für die Vertragslaufzeit abrufbar. Eine unbefristete Datensicherung und Datenverfügbarkeit kann jedoch nicht gewährleistet werden. Der Besteller sollte daher zum Download verfügbare Inhalte parallel lokal auf angeschlossenen Endgeräten speichern. Der Besteller wird ausdrücklich und mit angemessenem Vorlauf informiert, soweit Downloads durch den Verkäufer zukünftig nicht mehr bereitgestellt werden können.
Der Verkäufer ist bemüht, die digitalen Angebote, insbesondere bestellte und zum Download bereitgestellte Inhalte möglichst ununterbrochen verfügbar zu halten. Durch Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie System-Aktualisierungen oder auch technische Störungen, die außerhalb des Einflussbereichs des Verkäufers liegen, kann die Verfügbarkeit möglicherweise eingeschränkt sein. Eine Gewährleistung für die jederzeitige Verfügbarkeit wird nicht übernommen.
3.4. Notwendige Voraussetzungen – Account, Internet-Zugang und Speicherplatz
Der Abruf bestellter digitaler Inhalte ist über den jeweiligen Online-Shop möglich und erfordert eine entsprechende Registrierung des Bestellers sowie einen Zugang zum Internet. Als Mindestbandbreite wird ein DSL-Zugang von mind. 2000 kBits/s empfohlen. Darüber hinaus stellt der Besteller sicher, dass er auf seinem Endgerät (z.B. Computer, Smartphone, Tablet) uneingeschränkt (i) Internetverbindungen zu externen Servern aufbauen kann und (ii) im Falle von zum Download bereitgestellten digitalen Inhalten auch eine Speicherung möglich, insbesondere ausreichend freier Speicherplatz verfügbar ist.
Zur Registrierung eines Accounts ist die Angabe einer E-Mail-Adresse und eines frei gewählten Passworts nötig. Der Zugang zu digitalen Angeboten ist für den Besteller nur mit dieser E-Mail-Adresse und Passwort möglich. Der Besteller darf das Passwort Dritten nicht mitteilen oder zugänglich machen und hat es sorgfältig zu verwahren, um Missbräuche zu vermeiden. Er ist verpflichtet, den Verkäufer unverzüglich zu informieren, wenn das Passwort verloren gegangen ist oder wenn ihm bekannt wird, dass unbefugte Dritte von dem Passwort Kenntnis erlangt haben.
3.5. Notwendige Voraussetzungen – Anzeige-Software
Ferner ist gegebenenfalls eine spezielle Software zum Betrachten der Downloads notwendig (z.B. Adobe PDF-Reader), für die weitere Nutzungs- und Lizenzbedingungen gelten können. Näheres hierzu, insbesondere Hinweise auf die zum Betrachten des Downloads erforderliche Software-Version, entnehmen Sie bitte der jeweiligen Produktbeschreibung. Der Besteller stellt sicher, dass er die erforderliche Software bei sich installieren kann.
4. Widerrufsbelehrungen
Hinweise zum gesetzlichen Widerrufsrecht wie Bedingungen, Fristen sowie dem Verfahren für die Ausübung des Widerrufsrechts und das Muster-Widerrufsformular finden Sie nachfolgend.
Bei Bestellungen, die Print-Hefte oder sonstige physische Waren (mit) enthalten, gilt allein die 'Widerrufsbelehrung für Warenlieferungen' (siehe Ziffer 4.1.). Die 'Widerrufsbelehrung für digitale Angebote' (siehe Ziffer 4.2.) gilt nur bei Bestellungen, die ausschließlich digitale Angebote umfassen, insbesondere ePaper, Zugang zu PLUS-Angeboten (z.B. STERN CRIME PLUS), Downloads oder sonstige digitale Inhalte, die weder auf einem Datenträger geliefert noch in Kombination mit Print-Heften oder sonstigen physischen Waren angeboten werden.
4.1. Widerrufsbelehrung für Warenlieferungen
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie den Vertragspartner c/o DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg, Tel.: 040-210316048, kundenservice@dpv.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
_____________________________________________
Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
(Titel*)
c/o DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag mit dem Vertragspartner über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
_______________
(*) Unzutreffendes streichen.
_____________________________________________4.2. Widerrufsbelehrung für digitale Angebote
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg, Tel.: 040-210316048, kundenservice@dpv.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
_____________________________________________
Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
(Titel*)
c/o DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag mit dem Vertragspartner über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
_______________
(*) Unzutreffendes streichen.
_____________________________________________5. Gewährleistung / Haftung
5.1.
Ist die ausgelieferte Ware bzw. der bereitgestellte digitale Inhalt mangelhaft, gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften; die Abtretung entsprechender Ansprüche ist ausgeschlossen. Ebenso sind weitergehende Ansprüche - gleich aus welchem Rechtsgrund - ausgeschlossen, soweit sich aus den nachstehenden Absätzen nicht etwas Abweichendes ergibt.
5.2.
Bei der Verletzung von Kardinalpflichten, d.h. solcher Pflichten, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszweckes von besonderer Bedeutung ist, haftet der Verkäufer unbeschränkt für verschuldete Schäden. Ebenso haftet der Verkäufer bei Schäden wegen Fehlens zugesicherter Eigenschaften, bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz. Im Übrigen besteht eine Haftung des Verkäufers nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Dies gilt auch für die gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers.
5.3.
Im Falle einer Schadensersatzpflicht wegen der fahrlässigen Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung des Verkäufers auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt, der den Kaufpreis der Ware in der Regel nicht überschreitet. Auch Schäden, die nicht an der Ware selbst entstanden sind, insbesondere entgangener Gewinn oder sonstige Vermögensschäden, werden in diesem Fall nicht ersetzt. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung seiner Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
6. Schlussbestimmungen
6.1. Anwendbares Recht
Es gilt materielles deutsches Recht unter Ausschluss der Verweisungsregeln.
6.2. Subdienstleister
Der Verkäufer ist berechtigt, mit der Erbringung der vereinbarten Leistungen jederzeit ganz oder teilweise Dritte zu betrauen.
6.3. Aufrechnung und Abtretung von Forderungen
Ein Zurückbehaltungsrecht des Bestellers ist ausgeschlossen, es sei denn sein Gegenanspruch beruht auf demselben Vertragsverhältnis. Die Abtretung von Forderungen des Bestellers gegen den Verkäufer bedarf zu ihrer Wirksamkeit der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verkäufers.
6.4. Speicherung des Vertragstextes
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten samt AGB per E-Mail zu. Vergangene Bestellungen können Sie nur in Ihrem Kundenkonto einsehen, sofern Sie ein Kundenkonto anlegen.
6.5. Außergerichtliche Streitbeilegung
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Gemäß der EU-Verordnung Nr. 524/2013 sind wir verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass die Europäische Kommission unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) betreibt.
6.6. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so soll dies die Wirksamkeit der übrigen Klauseln unberührt lassen.
6.7. Änderung der AGB
Der Verkäufer ist jederzeit berechtigt, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.
Stand: 31. August 2023
Sie haben Fragen zu Ihrem Abonnement oder zu Ihrer Einzelheftbestellung?
Den STERN Kundenservice erreichen Sie im Online-Serviceportal oder wie folgt:
Telefonisch*: Aus Deutschland: 040 - 5555 78 09
Aus dem Ausland: +49 40 - 5555 78 09
*Montag 07.00–20.00 Uhr, Dienstag–Freitag 07.30–20.00 Uhr, Samstag 09.00–14.00 Uhr
Per Fax: Fax: 01805 / 861 8002**
** (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 €/Min. aus dem Mobilfunk)
Postalisch: Kundenservice STERN,
Postfach 20080 Hamburg, Deutschland
E-Mail: stern-service@guj.de -
Startseite
Häufig gestellte Fragen
-
1. Was ist STERN PLUS?
STERN PLUS bietet das Beste vom STERN – jederzeit und überall digital verfügbar. Zum Lesen und zum Hören. Werbefrei. Seien Sie ganz nah dran an den Themen unserer Zeit, an Menschen und ihren bewegenden Geschichten. STERN PLUS ist näher dran.
Ausgewählte Lesestücke stehen als Audiostorys bereit - eingesprochen von starken Stimmen, diese können Sie sich im Vorlesemodus anhören .
Wirken Sie mit! Nehmen Sie an Umfragen teil und stellen Sie der Redaktion Fragen . Die Redaktion antwortet jede Woche auf auswählte Fragen per Video-Nachricht. Die Redaktion empfiehlt Ihnen zudem täglich einen besonderen Artikel per Newsletter.
Mit dem wöchentlichen STERN ePaper, haben Sie online und offline jederzeit Zugriff auf alle Geschichten aus dem Heft.
Gut zu wissen: Mit STERN PLUS erhalten Sie nicht nur Zugang zu exklusiven Inhalten – sondern auch besonderen Lesegenuss durch nützliche Funktionen. Mit der Lesezeit sehen Sie genau, wie lange Sie für eine Geschichte brauchen. Falls die Zeit mal nicht ausreicht – setzen Sie den Artikel ganz einfach auf Ihre Merkliste. Dank der praktischen Wiedereinstiegsfunktion springen Sie beim nächsten Besuch dann direkt zur letzten (Lese-/Hör-)Position. Zudem lesen Sie in PLUS werbefrei.
Ein weiteres PLUS: Genießen Sie exklusiven Zugriff auf den STERN CRIME Podcast "Wahre Verbrechen", den sonst nur zahlende Audible-Kunden oder STERN CRIME PLUS Abonnenten hören können.
-
2. Welche Angebotspakete gibt es?
STERN PLUS Digital-Abo
Mit diesem Abo erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte der STERN PLUS Welt und die digitale STERN-Ausgabe (nähere Details siehe Frage 1).- Die ersten 30 Tage = gratis
- Danach 9,99 € / Monat
- Sie können Ihr Abo problemlos monatlich kündigen (auch im kostenlosen Testzeitraum)
STERN PLUS Kombi-Abo (inkl. Heft frei Haus)
Mit diesem Abo erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte des Digital-Abos und bekommen zusätzlich das gedruckte STERN Magazin wöchentlich nach Hause geschickt.- Die ersten 30 Tage = gratis
- Danach 26,99 € / Monat
- Sie können Ihr Abo problemlos monatlich kündigen (auch im kostenlosen Testzeitraum)
Sofern Sie bereits STERN-Abonnent sind, lesen Sie bitte die Antwort zu Frage 3.
-
3. Was ist, wenn ich bereits STERN-Abonnent bin?
Als STERN-Abonnent können Sie STERN PLUS 30 Tage kostenlos testen. Danach nutzen Sie PLUS zum Vorteilspreis.
Wenn Sie bereits STERN Kombi-Abonnent sind, dann schenken wir Ihnen einen PLUS-Zugang. Melden Sie sich hier an.
-
4. Warum sehe ich einen Preis im Warenkorb, wenn ich kostenlos testen möchte?
Der Preis wird aus Informationszwecken vom SYSTEM ausgespielt. Um STERN PLUS kostenlos testen zu können, schließen Sie den Check-out ab. Wenn Sie vor Ende der kostenlosen Probezeit kündigen, erfolgt KEINE Abbuchung. Der angezeigte Preis gilt erst nach der kostenlosen Probezeit und wird nur bei Weiterführung des Abos berechnet.
-
5. Verlängert sich mein Abo automatisch?
Ihr STERN PLUS-Abo verlängert sich nach dem kostenlosen Testzeitraum automatisch. Sie können jedoch problemlos monatlich kündigen, sollte das Angebot Sie nicht überzeugen.
-
6. Welche Zahlarten gibt es?
Sie können auswählen zwischen Bankeinzug, PayPal und Kreditkarte.
Falls Ihr ausgewähltes Abo einen kostenlosen Testzeitraum enthält, gilt der jeweilige Preis erst nach Ablauf des kostenlosen Testzeitraums und die Zahlung wird auch erst dann eingezogen.
-
7. Wann erfolgt eine Abbuchung?
Alle Abos können Sie 30 Tage lang kostenlos testen. Die erste Abbuchung erfolgt erst nach Ablauf der 30 Tage. Sie können Ihr Abo jederzeit monatlich kündigen, sowohl im kostenlosen Testzeitraum als auch danach.
-
8. Kann ich mich auf mehreren Geräten gleichzeitig anmelden?Ja, Sie können sich mit E-Mail/Benutzername und Passwort auf mehreren Geräten gleichzeitig anmelden. Somit können Sie nützliche Funktionen, wie das Speichern von spannenden Geschichten auf einer Merkliste, über alle Geräte hinweg nutzen.
-
9. Wie komme ich an das digitale ePaper?
Wenn Sie das digitale Magazin/ePaper auf einem Smartphone oder Tablet lesen wollen, empfehlen wir Ihnen die STERN Magazin App herunterzuladen. Diese App bietet Ihnen einen komfortablen Textlesemodus – inkl. 5 verschiedenen Textgrößen sowie Tag- und Nachtlesemodus.
Um das digitale ePaper per App zu lesen, tun Sie bitte Folgendes:
- Laden Sie im Apple App Store oder im Google Playstore kostenfrei die STERN Magazin App herunter. Alternativ finden Sie innerhalb von STERN PLUS in der Navigation den Menüpunkt "Digitales Magazin" – wählen Sie diesen aus, um direkt zum Download der App im Apple App Store/Google Playstore zu gelangen.
- Öffnen Sie die App und rufen Sie das Menü auf.
- Wählen Sie dort "Login" aus.
- Tragen Sie nun die E-Mail-Adresse und das Passwort ein, das Sie auch für den Abschluss Ihres STERN PLUS Abos genutzt haben.
- In dieser App können Sie nun Ihre verfügbaren digitalen Ausgaben herunterladen und archivieren.
Gut zu wissen: Haben Sie ein digitales ePaper einmal heruntergeladen und erfolgreich geöffnet, können Sie in Zukunft auch offline auf diese Ausgaben zugreifen.
Wenn Sie das digitale Magazin auf Ihrem Laptop lesen wollen, tun Sie bitte Folgendes:
- Öffnen Sie das Serviceportal unter https://serviceportal.stern.de/konto/digital-lesen. AAlternativ finden Sie innerhalb von STERN PLUS in der Navigation den Menüpunkt "Digitales Magazin" – wählen Sie diesen aus, um direkt ins Serviceportal zu gelangen.
- Falls Sie nicht automatisch eingeloggt sein sollten, melden Sie sich mit der E-Mail-Adresse und dem Passwort ein, das Sie auch für den Abschluss Ihres STERN PLUS-Abos genutzt haben.
- Unter dem Punkt "Digitales Lesen" können Sie alle verfügbaren Ausgaben Ihres ePaper-Abos als PDF herunterladen.
Bei Fragen hilft Ihnen gern unser Kundenservice: digitalservices@dpv.de.
-
10. Welche technische Voraussetzung benötige ich für STERN PLUS sowie das ePaper?
Für die STERN PLUS-Website empfehlen wir Ihnen folgende System-Umgebung:
- Safari: ab iOS 14
- Android: ab 5.0
- Internet Explorer: ab 11
Für die STERN Magazin App benötigen Sie folgende Betriebssysteme:
- Kompatibilität: Erfordert iOS 14.0 oder neuer. Kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch.
- Erforderliche Android-Version 5 oder höher.
-
11. Ich habe ein STERN PLUS-Abo abgeschlossen. Wie kann ich mich bei STERN PLUS einloggen?Um sich einzuloggen, gehen Sie wie folgt vor:
- Gehen Sie auf sternplus.de oder stern.de
- Klicken Sie dort im Ausklapp-Menü oben rechts auf „Anmelden“
- Melden Sie sich nun mit der E-Mail-Adresse und dem Passwort ein, das Sie auch für den Abschluss Ihres STERN PLUS-Abos genutzt haben
- Sollten Sie sich das erste Mal anmelden, werden Sie aufgefordert, einen Benutzernamen zu erstellen
- Danach landen Sie wieder auf der STERN PLUS-Seite – im eingeloggten Zustand und mit Zugriff auf alle Inhalte
-
12. Wie kündige ich mein Abo?
Sie können Ihr Abo ganz einfach per Anruf, per E-Mail oder online kündigen. Tun Sie hierfür bitte Folgendes:
Per E-Mail kündigen: Sie können Ihr Abo auch per E-Mail kündigen indem Sie sich an digitalservices@dpv.de wenden.
Online kündigen: Sie können Ihr Abo ganz einfach im Serviceportal unter https://serviceportal.stern.de/konto/ kündigen.
Per Anruf kündigen: Unser Kundenservice nimmt Ihre Kündigung gerne telefonisch entgegen.
Rufen Sie uns an unter: +49 (0)40/8740 70 63
Sie erreichen uns montags bis freitags von 7.30 Uhr – 20 Uhr und samstags von 9 Uhr – 14 Uhr. -
13. Wie kann ich den Kundenservice erreichen?Bei allgemeinen Fragen können Sie sich gerne per E-Mail an den Kundenservice wenden: digitalservices@dpv.de.
Sie können unseren Kundenservice auch anrufen unter: +49 (0)40/5555 78 09.
Sie erreichen uns montags von 7 Uhr – 20 Uhr, dienstags bis freitags von 7.30 Uhr – 20 Uhr und samstags von 9 Uhr – 14 Uhr. -
14. Wo finde ich Infos zum Anbieter, Zahlungs-/Lieferbedingungen und Widerrufsrecht?Details zum Vertragspartner Gruner + Jahr GmbH, DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH als leistender Unternehmer sowie Infos zu Zahlungs-, Liefer- und Leistungsbedingungen finden Sie in den Bestell-AGBs. Unabhängig vom kostenlosen Testmonat bleibt das gesetzliche Widerrufsrecht unberührt bestehen.